Ferienwohnungen in Lübeck
Urlaub in Lübeck
Ferienwohnungen in Lübeck
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Hund in Lübeck
Alle Unterkünfte mit Hund in Lübeck anzeigen ▸
Durchschnittliche Preise in Lübeck
Verfügbarkeiten in Lübeck
Reiseinformationen für Ihren Urlaub in Lübeck

Lübeck - Tor zum Norden
Wenn man im Norden Deutschlands unterwegs ist, kommt man an der Hansestadt Lübeck kaum vorbei. Die kreisfreie Stadt hat ca. 213.920 Einwohner, die sich auf 214,14 Quadratkilometern Zuhause fühlen. Im Jahre 1143 wurde die bemerkenswerte Stadt von Adolf von Schauenburg gegründet. Ein großflächiger Brand zerstörte die Stadt 1157 weitgehend. Lübeck wurde dann aber von Heinrich dem Löwen wieder errichtet. Seit 1987 ist Lübeck UNESCO Weltkulturerbe, was auf das geschlossene Stadtbild, zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude und die Altstadt mit all den historischen Gassen zurückzuführen ist. Heute kann man vom Hafen aus nach Schweden oder Finnland reisen, viele wissenschaftliche Stätten besuchen und sich ganz einfach in einer Großstadt an der Ostsee wohl fühlen.
Die lange Geschichte von Lübeck und die Größe der Stadt tragen zu einem großen kulturellen Angebot bei. Die Sehenswürdigkeiten sind fast zahllos, hier kann man Kirchen, historische Gassen und Höfe, Brücken und Plätze bewundern, die einen auf den Spuren der Zeit wandeln lassen. In Lübeck kommt auch das kulturelle Programm nicht zu kurz. So kann man zwischen Theater, Museen, dem Buddenbrookhaus und dem Holstentor wählen. Wer sich mal etwas zurückziehen möchte, um all die Eindrücke zu verarbeiten, wählt einen der stillen Plätze aus, die es überall in der Stadt gibt.
Unterkünfte in Lübeck
Eine Ferienwohnung in Lübeck ist ausgesprochen gefragt, denn die Stadt zählt zu den schönsten im norddeutschen Raum. Lübeck wurde im Jahre 1143 gegründet und erlangte Berühmtheit durch seine Marzipanherstellung, welche die Konditorei Niederegger im 16. Jahrhundert begründete. Wer in Lübeck eine Ferienwohnung in der Altstadt bezieht, wird begeistert sein von der städtebaulichen Anlage und dem komplett von Wasser umgebenen Areal. Als Wahrzeichen Lübecks gilt das Holstentor. Das alte Stadttor ist von schmucken Giebelhäusern umgeben und beherbergt ein Museum zur Stadtgeschichte Lübecks.
Einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt genießen Urlauber, welche ein Ferienhaus in Lübeck bewohnen, vom Turm der St. Petri Kirche. Die Lübecker Marienkirche stand Pate für die Errichtung zahlreicher Bauten im Ostseeraum. Bis auf die Regierungszeit Heinrichs des Löwen lässt sich die Geschichte des Lübecker Doms zurückverfolgen. Wer in Lübeck ein Ferienhaus bucht, wird es sich nicht nehmen lassen, das Buddenbrooks Haus zu besuchen. Thomas Mann setzte dem Gebäude in seiner gleichnamigen Familiensaga ein literarisches Denkmal. Im Stadtteil Travemünde kommen Wassersportler auf ihre Kosten. Den touristischen Mittelpunkt Travemündes bildet die Strandpromenade. Historie und Moderne begegnen sich mit dem Alten Leuchtturm und dem Maritim Hotel. Der Wanderweg am Priwall und der Hochseilgarten am Kalvarienberg bieten Aktivurlaubern Abwechslung und Erholung.