Anreise & öffentliche Verkehrsmittel in Timmendorfer Strand

Seebrücke Timmendorfer Strand

Benno Hoff – stock.adobe.com

Timmendorfer Strand ist auf verschiedenen Wegen erreichbar. Bahn und Auto bieten bequeme Anreisemöglichkeiten. Vor Ort gibt es zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel, um flexibel unterwegs zu sein. Busse, Fahrradverleih und Kutterfahrten ermöglichen eine einfache und abwechslungsreiche Fortbewegung.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über alle Reiseinfos. Hier finden Sie Fahrpläne, Verkehrsanbindungen und praktische Tipps für eine stressfreie Mobilität in Timmendorfer Strand.

Anreise nach Timmendorfer Strand

Anreise mit der Bahn

Der Bahnhof Timmendorfer Strand liegt nur wenige Minuten vom Ortszentrum entfernt und ist zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar. Mehrere umsteigefreie IC-Verbindungen aus Hamburg, dem Rhein- und Ruhrgebiet ermöglichen eine entspannte Anreise.

  • Ab Hamburg Hauptbahnhof fahren stündlich Regionalzüge über Lübeck nach Timmendorfer Strand.
  • Die Bäderbahn hält täglich etwa zehn Mal zwischen Lübeck und Fehmarn.

Reisende aus Süddeutschland erreichen Hamburg mit dem ICE, von dort geht es mit dem Regionalexpress weiter. Nachtzugverbindungen bestehen aus Wien, Innsbruck und Zürich bis Hamburg, mit Anschluss nach Timmendorfer Strand.

Fahrzeiten und Ticketpreise sind unter www.bahn.de abrufbar.

Anreise mit dem Auto

Die Anreise mit dem Auto nach Timmendorfer Strand ist unkompliziert. Über die A1 führt die Strecke bis Lübeck, von dort geht es über die A226 und anschließend über die B75 direkt in den Ort. Wer aus dem Berliner Raum kommt, nutzt entweder die A20 oder die A24 bis Hamburg und fährt dann über die A1 weiter. Auch aus Bremen und Nordrhein-Westfalen ist die Anbindung über die A1 schnell und bequem.

In Timmendorfer Strand gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Ein Parkleitsystem hilft dabei, einen Stellplatz zu finden. Neben gebührenfreien Parkplätzen in etwas entfernteren Lagen stehen in Strand- und Zentrumsnähe kostenpflichtige Parkflächen zur Verfügung. Die Gebühren variieren je nach Saison und Standort. In vielen Bereichen gibt es eine Höchstparkdauer, besonders in den zentralen Zonen.

Startpunkt Empfohlene Route
Berlin A20 bis Kreuz Lübeck oder A24 bis Hamburg, weiter auf der A1, dann über A226 und B75
Hamburg A1 Richtung Lübeck, dann über A226 und B75 nach Timmendorfer Strand
Bremen / Nordrhein-Westfalen A1 bis Bad Schwartau, anschließend über A226 und B75 in den Ort

Anreise mit der Fähre

Timmendorfer Strand verfügt über keinen eigenen Fährhafen. Reisende, die per Fähre anreisen möchten, können jedoch nahegelegene Häfen nutzen. Der nächstgelegene Hafen befindet sich in Niendorf/Ostsee, etwa drei Kilometer von Timmendorfer Strand entfernt. Hier legen vor allem kleinere Boote und Yachten an.

Für größere Fährverbindungen sind die Häfen in Lübeck-Travemünde und Kiel eine Alternative. Von Travemünde aus bestehen regelmäßige Verbindungen nach Schweden und Finnland. Auch vom Kieler Hafen fahren Fähren zu internationalen Zielen. Von beiden Standorten ist Timmendorfer Strand mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Es empfiehlt sich, Fahrpläne und Verfügbarkeiten der Fährgesellschaften im Voraus zu prüfen. Weitere Informationen zu den Fährverbindungen sind auf den Webseiten der Anbieter oder unter ostsee.de zu finden.

In Timmendorfer Strand gibt es sowohl kostenfreie als auch gebührenpflichtige Parkplätze. Die Preise variieren je nach Saison und Standort. Das Parkleitsystem im Ort hilft, freie Stellplätze schnell zu finden.
Tickets für Busse und Regionalzüge sind an Bahnhöfen, in Bussen oder online erhältlich. Besucher, die regelmäßig den Nahverkehr nutzen, profitieren von Tages- oder Wochenkarten.
Viele Busse, Bahnhöfe und Strandbereiche sind barrierefrei zugänglich. Informationen zu behindertengerechten Parkplätzen und barrierefreien Routen sind bei den Tourismusinformationen oder auf den Webseiten der Verkehrsbetriebe verfügbar.
In der Hauptsaison und an Wochenenden kann es an beliebten Parkplätzen und entlang der Strandpromenade zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen. Eine Anreise außerhalb der Stoßzeiten, insbesondere in den Morgenstunden, ist empfehlenswert.

Öffentlicher Nahverkehr & Fortbewegung vor Ort

Busverbindungen & Haltestellen

Der öffentliche Nahverkehr in Timmendorfer Strand wird durch mehrere Buslinien abgedeckt. Der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist ein wichtiger Knotenpunkt und bietet Verbindungen in die Umgebung. Mehrere Buslinien verbinden Timmendorfer Strand mit Lübeck, Scharbeutz und Niendorf.

Folgende Buslinien verkehren ab dem ZOB Timmendorfer Strand:

  • Linie 40 in Richtung Lübeck ZOB/Hauptbahnhof über Travemünde
  • Linie 40 in Richtung Scharbeutz Bahnhof
  • Linie 5951 in Richtung Lübeck Hauptbahnhof über Pansdorf, Ratekau und Bad Schwartau
  • Linie 5951 in Richtung Niendorf Schwimmbad über den ZOB Timmendorfer Strand

Die aktuellen Fahrpläne sind an den Haltestellen sowie auf den Webseiten der Verkehrsbetriebe einsehbar.

Auch Fernbusunternehmen wie FlixBus bieten Verbindungen in die Region an. Die Fahrzeit von Hamburg Hauptbahnhof nach Timmendorfer Strand beträgt im Durchschnitt 55 Minuten. Verkehrsbedingte Abweichungen sind möglich.

Für detaillierte Informationen zu Fahrzeiten und aktuellen Verbindungen empfiehlt es sich, die Websites der jeweiligen Anbieter zu besuchen.

Lokale Transportmöglichkeiten

Wer sich innerhalb von Timmendorfer Strand flexibel bewegen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Neben dem öffentlichen Busverkehr gibt es weitere Optionen für kurze Strecken, darunter die Bimmelbahn, Fahrradverleihe und E-Scooter.

Die Bimmelbahn bietet eine gemütliche Möglichkeit, den Ort zu erkunden. Sie fährt regelmäßig durch den Ortskern und verbindet verschiedene Sehenswürdigkeiten sowie die Strandpromenade. Die genauen Fahrzeiten und Haltestellen sind an den Stationen einsehbar.

Für aktive Reisende gibt es mehrere Fahrradverleihe. Besonders entlang der Strandallee und Kurparkstraße befinden sich zahlreiche Mietstationen. Neben klassischen Fahrrädern sind oft auch E-Bikes verfügbar. Die Mietpreise richten sich nach Dauer und Saison.

E-Scooter sind eine weitere Alternative für kurze Strecken. Verschiedene Anbieter stellen ihre Fahrzeuge über eine App zur Verfügung. Die Nutzung ist an den jeweiligen Haltezonen geregelt, die sich meist in der Nähe von touristischen Hotspots befinden.

Durch diese vielfältigen Mobilitätsangebote lässt sich Timmendorfer Strand komfortabel und umweltfreundlich erkunden.

Schifffahrten & Küstenerlebnisse

Wer die Ostseeküste vom Wasser aus erleben möchte, kann an einer Schifffahrt teilnehmen. Vom nahegelegenen Hafen in Travemünde aus gibt es verschiedene Touren entlang der Küste, darunter Fahrten zur Obertrave oder Rundfahrten durch den Hafen von Lübeck.

Kutterfahrten bieten eine besondere Perspektive auf das Meer. Diese sind besonders bei Familien beliebt, da unterwegs oft Seevögel und mit etwas Glück auch Seehunde beobachtet werden können.

Für Aktivurlauber gibt es in Timmendorfer Strand mehrere Wassersportmöglichkeiten. Stand-Up-Paddling und Kajakfahren sind beliebte Alternativen, um die Küste aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Verschiedene Anbieter entlang der Strandpromenade ermöglichen das Mieten der Ausrüstung.

Flexibel unterwegs in Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand ist gut angebunden und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Fortbewegung. Neben Bahn- und Autoanreise sorgen Busse, Fahrradverleihe und E-Scooter für Flexibilität vor Ort.

Wer die Küste vom Wasser aus erleben möchte, kann an einer Kutterfahrt teilnehmen oder sich sportlich mit einem Stand-Up-Paddle-Board fortbewegen.

Für eine stressfreie Reise empfiehlt es sich, Fahrpläne im Voraus zu prüfen und Hauptverkehrszeiten zu meiden.

Das könnte Sie auch interessieren...

ImageSehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Timmendorfer Strand 🌞
© pure-life-pictures - adobe.stock.com
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Timmendorfer Strand 🌞
Die Urlaubsregion in Schleswig-Holstein hat viele tolle Ausflugsziele zu bieten. Schiffsausflüge warten auf Sie und interessante Städte rund um Timmendorfer Strand eignen sich perfekt für einen Tagesausflug. 

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.