Urlaub in Timmendorfer Strand: Informationen zu Timmendorfer Strand und Umgebung
Grömitz zählt zu den ältesten Seebädern an der Ostsee und ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Kloster Cismar, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde. ...
mehr zu Grömitz Das ehemalige Fischerdorf und heutiges Ostseeheilbad erstreckt sich über zwei Kilometer entlang des Strandes, der zum Baden und vor allem zum Entspannen einlädt. Ein besonderes Highlight des Ortes ist die Seebrücke. ...
mehr zu Haffkrug Die schöne Hansestadt Lübeck befindet sich ca. 20 Kilometer entfernt vom Timmendorfer Strand. Mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit und ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Holstentor und Buddenbrookhaus, ist Lübeck immer einen Besuch wert. ...
mehr zu Lübeck Niendorf ist ein Ortsteil von Timmendorfer Strand und heute als anerkanntes Seeheilbad beliebt. Vor allem Der Hafen zeugt noch heute von der Vergangenheit als Fischerdorf. ...
mehr zu Niendorf Die Besonderheit des Scharbeutzer Strandes ist die Aufteilung in Themenstrände. So können Sie am Aktionstrand Beachvolleyball spielen, am Theaterstrand Aufführungen entgegen fiebern oder am Wellnessstrand Massagen genießen. ...
mehr zu Scharbeutz Das Seebad Sierksdorf ist vor allem bekannt durch den Hansa-Park, Deutschlands einziger Erlebnispark direkt am Meer. Hier kann man einen tollen Tag mit zahlreichen Fahrattraktionen und Shows erleben. ...
mehr zu Sierksdorf Das Heilbad Timmendorfer Strand verfügt über eine mehr als 100 jährige Badetradition. Urlauber finden hier neben historischen Villen auch moderne Freizeiteinrichtungen. ...
mehr zu Timmendorfer Strand Tavemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck und zugleich ein anerkanntes Ostseeheilbad. Travemünde beindruckt vor allem mit seinen historischen Häusern und dem breiten kilometerlangen Sandstrand. ...
mehr zu Travemünde