Creative Commons Zero / Pixabay
Die Gastronomie in Timmendorfer Strand kann mit einem vielfältigen Angebot und köstlich zubereiteten Meeresspezialitäten überzeugen. Hier können Sie sich für den Tag stärken oder sich nach erlebnisreichen Aktivitäten ausruhen und neue Kräfte tanken. Für zwischendurch bieten viele Cafés in gemütlichem Ambiente Kaffee und Kuchen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Wenn man Urlaub an der Ostsee macht und sich von Sonne, Strand und Meer verwöhnen lässt, gehört natürlich auch ein stärkender Imbiss oder ein ausgedehntes Abendmenü nach einem Strandtag dazu. Dabei gibt es neben einigen ausgezeichneten Restaurants auch Imbissbuden für den kleinen Hunger, wobei in allen Lokalitäten regionales Essen zu finden ist. Entweder man genießt direkt Spezialitäten von der Ostsee oder probiert das eine oder andere regionale Gericht aus Schleswig-Holstein. Man kennt an der Ostseeküste Hausmannskost genauso wie ausgefallene Gerichte, die man wohl nirgendwo anders bekommt. Besonders beliebt sind süßsaure Speisen wie süßsaure Gänsekeule, Holsteiner Sauerfleisch oder Rübenmus. Auch scheinbar gegensätzliche Geschmacksrichtungen wie süß und deftig werden hier zu wohlschmeckenden Kombinationen vereint – etwa bei Birnen, Bohnen und Speck. Dazu werden gern Bier, Korn oder Köm getrunken, wobei besonders das Flensburger Pils beliebt ist.
Beim Urlaub an der Ostsee kommt man beim regionalen Essen sicher nicht an Fisch vorbei. Diesen gibt es hier fangfrisch in zahlreichen Variationen. Man kann ihn einfach zwischendurch auf einem Fischbrötchen genießen oder in Form von ausgefeilten Kreationen in einem Restaurant. Besonders beliebt ist der Bismarckhering, der auf einem Fischbrötchen mit Zwiebeln serviert wird. Beim Spaziergang entlang der Promenade stößt man häufig auf Räucherbuden – hier sollte man Aal, Makrelen oder Sprotten probieren. Durch das Räuchern erhalten sie ein besonders intensives Aroma. Sprotten sind so zart, dass sie im Ganzen gegessen werden. Ein weiteres klassisches Fischgericht ist Matjes – ein echter Dauerbrenner am Timmendorfer Strand.
Auch Urlauber, die nicht ständig Fisch essen möchten, finden in Timmendorfer Strand viele Alternativen. Neben klassischen Fleischgerichten stehen Suppen und Eintöpfe auf vielen Speisekarten. Besonders beliebt sind Schnüsch, ein regionaler Gemüseeintopf, Buttermilchsuppe oder Fischsuppe – vor allem in der kühleren Jahreszeit. Nach einer herzhaften Hauptspeise darf ein süßer Abschluss nicht fehlen. Rote Grütze mit Vanillesauce oder Klüten mit Äpfeln oder Birnen zählen zu den typischen Desserts der Region. Klüten sind kleine Teigkügelchen und werden gern warm serviert. Natürlich darf auch Sanddorn nicht fehlen – die vitaminreichen Beeren finden sich in Säften, Marmeladen, Bonbons oder Tees wieder, die man vielerorts kaufen kann.