Leuchtturm Travemünde
Nur rund zehn Kilometer ist der älteste Leuchtturm Deutschlands von Timmendorfer Strand entfernt. 1330 fand der Turm das erste Mal urkundliche Erwähnung. In seiner langen Geschichte wurde der Leuchtturm 1534 von dänischen Truppen zerstört und 1539 von holländischen Maurern wieder aufgebaut. Ein Blitzschlag 1827 sorgte dafür, dass der ausgebrannte obere Turmteil durch eine Spitze im klassizistischen Stil erneuert wurde. Seit 1903 leuchtete der Turm den Schiffern mit elektrischen Bogenlampen, später mit Glühlampen, bis 1972 das Leuchtfeuer des Turms abgeschaltet wurde.
Der 2003/ 2004 grundsanierte Leuchtturm steht heutzutage als Aussichtsplattform und Museum zur Verfügung. Auf acht Geschossen erhalten die Besucher einen Einblick in die Geschichte des Leuchtturms und der Seefahrt. Auf über 142 Stufen gelangt man an dem 31 Meter hohen Leuchtturm empor in luftige Höhen. Oben angekommen, erhält man einen genauen Eindruck von der Anlage des Turms und einen guten Überblick über Travemünde, den Skandinavienkai und die Lübecker Bucht. Die umlaufende Aussichtsgalerie lässt einen Rundblick zu, der zweifelsohne zu den Highlights dieses Museumsbesuches gehört.
Leuchtturm Travemünde
Am Leuchtenfeld 1
23570 Lübeck-Travemünde
Tel.: 04502-889180