Sierksdorf - Quelle der Inspiration
Heute erfreut sich der beschauliche kleine Ort vor allem bei Bade- und Strandurlaubern großer Beliebtheit, Mitte des 20. Jahrhunderts war er allerdings noch insbesondere bei Künstlern sehr beliebt. Der Maler Karl Schmidt-Rottluff war bspw. in den Sommerjahren 1951 bis 1973 ein ständiger Gast in Sierksdorf und suchte hier Impressionen für seine Kunstwerke. Heute erinnert eine ganzjährige
Ausstellung im Haus des Gastes mit einigen Werken des Künstlers an die kreative Hochphase des Ortes und den berühmten Maler.
Erholsame Tage am Meer
Doch ganz egal, ob moderner Künstler oder erholungssuchender Urlauber: Wer heute Urlaub in Sierksdorf macht, der wird sich schon beim Anblick des gemütlichen kleinen Urlaubsortes verlieben. Mit
kilometerlangem feinen Sandstrand, einer belebten Strandpromenade und der rauen Schönheit der hiesigen Landschaft, die durch die
reizvolle Steilküste zu einer einzigartigen Kulisse verschmilzt, verzaubert der Ort seine Gäste und sorgt dafür, dass sich hier jeder auf Anhieb rundum wohlfühlt. Gerade für Familien eignet sich Sierksdorf ideal: Während die Erwachsenen im Strandkorb entspannen, können sich die Kleinen im "riesengroßen Sandkasten" austoben.
Kunterbuntes Freizeitangebot
Der Urlaubsort bietet außerdem ein sehr umfangreiches Programm an Unterhaltung und Freizeitaktivitäten an. Neben abenteuerlichen Ausflügen an der natürlichen Steilküste lädt Sierksdorf unter anderem zu vergnüglichen Tagestouren in den beliebten
Hansa-Park ein. Der Vergnügungspark ist als einziger in Deutschland direkt am Meer gelegen und hat von April bis Oktober täglich geöffnet.
Aufgrund seiner zentralen Lage ist Sierksdorf außerdem der perfekte Urlaubsort für alle, die die Region näher kennen lernen wollen. Der Naturpark
Holsteinische Schweiz ist zum Beispiel nur ein Katzensprung entfernt und lädt mit seinen märchenhaften Wäldern und malerischen Seen zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein.
Außerdem liegt auch die
Hansestadt Lübeck vor der Tür und beeindruckt mit ihrem berühmten Marzipan sowie ihren charakteristischen sieben Türmen. Oder möchten Sie hoch hinaus und ihren Urlaubsort einmal aus einer neuen Perspektive betrachten? Dann steht einem
Rundflug über Ostholstein nichts im Wege, denn direkt vor der Haustür liegt hier ein kleiner Flugplatz in Hof Altona.
(Dieser Regionaltext wurde erstellt von
Ferienwohnung Strandallee mit Meerblick)